首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
     检索      


Dienstleistungsrichtlinie und Immobilienwirtschaft
Authors:Gottfried Call
Institution:1. Institut für Arbeits- und Sozialrecht, Wohn- und Immobilienrecht und Rechtsinformatik, Universit?t Innsbruck, Innsbruck
Abstract:Die Dienstleistungsrichtlinie (RL 2006/123/EG des Europ?ischen Parlaments und des Rates, vom 12. 12. 2006, über Dienstleistungen im Binnenmarkt, ABl L 376/36), die bis 28. 12. 2009 von den Mitgliedsstaaten der EU umzusetzen ist, hat neben ihrem arbeitsrechtlichen Schwerpunkt auch Auswirkungen auf die Immobilienwirtschaft sowie deren rechtliche Rahmenbedingungen. ?sterreich hat durch eine Novelle der GewO 1994 einen der wichtigsten Punkte der DL-RL, n?mlich die obligatorische Berufshaftpflichtversicherung der Immobilientreuh?nder – Nachweis dieser Versicherung bis sp?testens 27. 8. 2008 – bereits umgesetzt. Angesichts verschiedener Vorbehalte bleibt allerdings die Integrationswirkung der DL-RL hin zu einer Europ?isierung des gesamten Wohn- und Immobilienrechts in absehbarer Zeit beschr?nkt.
Keywords:Deskriptoren" target="_blank">Deskriptoren  Bautr?ger  Berufshaftpflichtversicherung  Binnenmarkt für Dienstleistungen  Dienstleistungsfreiheit  Dienstleistungsrichtlinie  DL-RL  Einheitliche Ansprechpartner in der DL-RL  Europ?ische Normen (EN)  Europ?isches Privatrecht  Europ?isches Vertragsstatutübereinkommen (EVü I)  Europarecht  Immobilienmakler  Immobilientreuh?nder  Immobilienwirtschaft  Internationales Privatrecht  Konsumentenschutz  wohn- und immobilienrechtlicher  Verbraucherschutz  wohn- und immobilienrechtlicher  Wohn- und Immobilienrecht
本文献已被 SpringerLink 等数据库收录!
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号