首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
文章检索
  按 检索   检索词:      
出版年份:   被引次数:   他引次数: 提示:输入*表示无穷大
  收费全文   1672篇
  免费   23篇
各国政治   139篇
工人农民   83篇
世界政治   112篇
外交国际关系   117篇
法律   854篇
中国政治   7篇
政治理论   383篇
  2024年   10篇
  2023年   16篇
  2022年   18篇
  2021年   24篇
  2020年   49篇
  2019年   48篇
  2018年   81篇
  2017年   82篇
  2016年   86篇
  2015年   74篇
  2014年   67篇
  2013年   267篇
  2012年   121篇
  2011年   92篇
  2010年   56篇
  2009年   57篇
  2008年   62篇
  2007年   82篇
  2006年   44篇
  2005年   40篇
  2004年   41篇
  2003年   28篇
  2002年   40篇
  2001年   26篇
  2000年   33篇
  1999年   23篇
  1998年   10篇
  1997年   6篇
  1996年   12篇
  1995年   8篇
  1994年   3篇
  1993年   4篇
  1992年   6篇
  1991年   4篇
  1990年   7篇
  1989年   6篇
  1987年   5篇
  1986年   3篇
  1985年   2篇
  1984年   7篇
  1983年   9篇
  1982年   8篇
  1981年   5篇
  1980年   3篇
  1979年   5篇
  1978年   6篇
  1967年   2篇
  1965年   1篇
  1963年   1篇
  1962年   2篇
排序方式: 共有1695条查询结果,搜索用时 15 毫秒
251.
252.
Recently, a metric approach to skeletal sex determination was published by Paiva and Segre which is based on the summation of two triangular areas defined by three distinct craniometric landmarks: Porion, Mastoidale, and Asterion. According to the authors, values for the total triangle > or =1447.40 mm(2) are characteristic for male crania, while values < or =1260.36 mm(2) are indicative of female skulls (95% confidence). In order to evaluate the method's validity, two sex- and age-documented samples of different provenience were analyzed (N=197). The results show that while the indicated measurements display significant sex differences, the technique is of little practical meaning where a single individual must be independently classified. It is hypothesized that differences in the expression of sexual dimorphism as well as a population-specific variability of the asterion location undermine the value of the mastoid triangle as a sex determinant.  相似文献   
253.
Research on deception detection in legal contexts has neglected the question of how the use of evidence can affect deception detection accuracy. In this study, police trainees (N=82) either were or were not trained in strategically using the evidence when interviewing lying or truth telling mock suspects (N=82). The trainees’ strategies as well as liars’ and truth tellers’ counter-strategies were analyzed. Trained interviewers applied different strategies than did untrained. As a consequence of this, liars interviewed by trained interviewers were more inconsistent with the evidence compared to liars interviewed by untrained interviewers. Trained interviewers created and utilized the statement-evidence consistency cue, and obtained a considerably higher deception detection accuracy rate (85.4%) than untrained interviewers (56.1%).  相似文献   
254.
255.
This paper examines persistence and change in the Soviet Union's and then Russia's relations with Afghanistan with respect to development and security. First, a detailed analysis of the promise and reality of Soviet development assistance reveals conceptual shortcomings in their attempt to induce economic development in Afghanistan. The Soviet Union's heritage is then revealed in order to understand Russia's current perception of post-Taliban Afghanistan as well as Russia's emerging interests and commitment to Afghanistan's economic development. This paper argues that Russia will most likely replicate standard industrialization development approaches in contributing to Afghanistan's development. Therefore, Russia will probably run into problems similar to those that led to the failure of the Soviet modernization project, which consisted of large-scale development projects that were inappropriate to the country's institutions and the lives of most Afghans. It is questionable whether such reiteration will induce economic development now, in the complex setting of a fragmented and fragile state with a multitude of external players looking out for their own interests.  相似文献   
256.
Der Genehmigungsvorbehalt nach § 446 Abs 3 ASVG ist nicht eine blo?e Organisationsvorschrift der internen Willensbildung, sondern eine Anordnung, die die Handlungsf?higkeit der vertretungsberechtigten Organe des Sozialversicherungstr?gers auch im Au?enverh?ltnis beschr?nkt. Eine nicht durch die erforderliche ministerielle Genehmigung gedeckte Willenserkl?rung des an sich zum Vertragsabschluss zust?ndigen Organs bindet den Sozialversicherungstr?ger daher nicht (hier: Abschluss des "Quanto-Snowball-Swaps"). ?ffentlich-rechtliche K?rperschaften sind verpflichtet, den Partner durch ihre Verhandlungsführer als Erfüllungsgehilfen über die Gültigkeitsvoraussetzungen des beabsichtigten Gesch?fts aufzukl?ren, sofern diese ihrem Organ bekannt oder leichter erkennbar sind als dem Partner. Wird der Partner im guten Glauben gelassen, es bestehe keine Genehmigungsbedürftigkeit, haftet die K?rperschaft auf das Vertrauensinteresse, wenn die Genehmigung in der Folge nicht erteilt wird. Auch für Sch?den aus einer Verletzung vorvertraglicher Aufkl?rungspflichten gilt, dass nur alle ad?quaten und im Rechtswidrigkeitszusammenhang stehenden Folgen vom Normzweck mit erfasst sind. Die Kausalit?t rechtswidrigen Verhaltens reicht allein nicht zur Haftungsbegründung aus. Die übernahme des Risikos aus einem Vertrag, der vom anderen Teil mit Dritten abgeschlossen wurde, ist nur ausnahmsweise vom Schutzzweck des Grundverh?ltnisses erfasst. Umst?nde, die erst nach Vertragsabschluss erkennbar waren und die der Schuldner bei Eingehen der Verpflichtung nicht berücksichtigen konnte, dürfen ihm auch nicht unter dem Gesichtspunkt des Schutzzwecks zum Verh?ngnis werden. Wenn der gesch?digte Vertragsteil mit der bedungenen Leistung Interessen verfolgt, die nicht mehr in der Leistung selbst liegen und daher vom üblichen Entgelt nicht abgedeckt werden, und überdies der Eintritt des Folgeschadens noch von einem Entschluss eines Dritten abh?ngig ist, der h?ufig kaum vorhersehbar ist, muss eine Zurechnung verneint werden. Mit dem Schutzzweck des Genehmigungsvorbehalts nach § 446 Abs 3 ASVG w?re es unvereinbar, dass der Sozialversicherungstr?ger zwar nicht das eigene Spekulationsgesch?ft, aber jenes, das vom anderen Teil mit einem Dritten abgeschlossen wurde, erfüllen müsste. Eine hohe Professionalit?t des Kunden kann nicht ausschlie?en, dass er im Einzelfall bezüglich eines bestimmten Gesch?fts einer Fehlvorstellung unterliegt. Auch ein versierter Gesch?ftspartner darf nicht in die Irre geführt werden. Die Erw?gungen des BGH zu hochkomplex strukturierten und riskanten Finanzprodukten (XI ZR 33/10x, dort: "CMS Spread Ladder Swap"), die auf die Wohlverhaltensregeln des § 31 des deutschen Wertpapierhandelsgesetzes gestützt wurden, k?nnen in Grundzügen auch nach ?sterr Recht Beachtung finden, wenn es sich um ein komplex strukturiertes Produkt handelt, dem ein der H?he nach kaum kalkulierbares, aber schon wegen eines einseitigen Kündigungsrechts asymmetrisch verteiltes Risiko anhaftet (hier: "Quanto-Snowball-Swap").  相似文献   
257.
Dem Solidarschuldner, der teilweise Interzedent ist, kommt eine Teilzahlung des Hauptschuldners erst zugute, wenn dadurch die Restschuld unter den nicht von der Interzession betroffenen Teil der Forderung f?llt. Bei Verbindlichkeiten, die die Haftenden gemeinsam und im gemeinsamen Interesse als "echte Mitschuldner" eingehen (zB für ein gemeinsam benütztes Auto), sind die Interzessionsregeln nicht anzuwenden, wenn dem Kreditgeber das Innenverh?ltnis zwischen mehreren für den Kredit Haftenden weder bewusst noch erkennbar ist.  相似文献   
258.
259.
260.
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号