首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
文章检索
  按 检索   检索词:      
出版年份:   被引次数:   他引次数: 提示:输入*表示无穷大
  收费全文   284篇
  免费   1篇
各国政治   27篇
工人农民   7篇
世界政治   34篇
外交国际关系   10篇
法律   84篇
中国政治   1篇
政治理论   116篇
综合类   6篇
  2020年   6篇
  2017年   2篇
  2016年   5篇
  2014年   3篇
  2013年   53篇
  2012年   2篇
  2011年   8篇
  2010年   8篇
  2009年   3篇
  2008年   8篇
  2007年   11篇
  2006年   4篇
  2005年   10篇
  2004年   11篇
  2003年   9篇
  2002年   7篇
  2001年   6篇
  2000年   6篇
  1999年   5篇
  1998年   3篇
  1997年   8篇
  1996年   2篇
  1995年   4篇
  1994年   3篇
  1993年   3篇
  1992年   4篇
  1991年   4篇
  1990年   5篇
  1989年   5篇
  1986年   5篇
  1985年   4篇
  1984年   3篇
  1983年   3篇
  1982年   2篇
  1980年   4篇
  1979年   2篇
  1978年   3篇
  1976年   2篇
  1975年   5篇
  1974年   4篇
  1973年   3篇
  1972年   2篇
  1971年   3篇
  1970年   3篇
  1969年   5篇
  1968年   5篇
  1967年   2篇
  1966年   5篇
  1963年   2篇
  1934年   1篇
排序方式: 共有285条查询结果,搜索用时 15 毫秒
151.
Eine Analyse der Grundsatzentscheidung SZ 38/47 aus dem Jahre 1965 ergibt, dass sie als Erkenntnisquelle für das b?uerliche Gewohnheitsrecht anzusehen ist, wonach auch bei Hofübergabe unter Lebenden im Falle vorzeitiger Ver?u?erung des Hofes durch den übernehmer die weichenden Geschwister nach Tod des übergebers Anspruch auf den Mehrerl?s haben, dass also nach Wegfall der Rechtfertigung der Begünstigung für den übernehmer die Nachtragserbteilung als Korrektiv zum begünstigten übernahmswert (Wohlbestehenswert) genauso vom b?uerlichen Gewohnheitsrecht beherrscht wird wie die Bestimmung des übernahmswertes selbst, dass hier also der Begriff des übernahmswertes auch dessen Beendigung nach Ver?u?erung wegen causa data causa non secuta umfasst, und die Bestimmung des übernahmswertes wie dessen Aufhebung die zwei Seiten ein und derselben Medaille sind. Im Tiroler Anlassfall hat der OGH jetzt entschieden, dass im Falle "doppelter Hoffolge" im Wege von zwei sukzessiven Hofübergaben unter Lebenden und anschlie?endem Verkauf die Miterben des ursprünglichen Hofübergebers kein Nachtragsrecht gegen den "Anerben des Anerben" haben, der Anspruch auf Mehrerl?s also nicht durchschl?gt; dieses Ergebnis wurde aber nicht aus dem Titel des b?uerlichen Gewohnheitsrechtes erzielt, sondern auf Grund einfacher Gesetzesanalogien aus dem TirH?feG, also unter Umgehung des Gewohnheitsrechtes, wie der OGH seit den sp?ten 1990er Jahren systematisch auch negiert, dass selbst die Bestimmung des übernahmswertes (Wohlbestehenswert) dem Gewohnheitsrecht unterliegt, indem er nur mehr ganz allgemein mit Gesetzesanalogien aus den Anerbengesetzen operiert. Es wird aufgezeigt, dass unter Berücksichtigung der kurzen Zeitspanne zwischen den drei Ver?u?erungen (nur sieben Jahre) in casu der Nachtragsanspruch nach Gewohnheitsrecht doch berechtigt gewesen w?re. Schlie?lich wird noch die sehr wichtige Frage behandelt, ob Nachtragsansprüche nach Hofübergaben unter Lebenden auch zu bejahen sind, wenn die Landwirtschaft unter den Grenzen des AnerbenG und des KrntErbh?feG bleibt, weil ja auch in der Regel für solche Landwirtschaften nach b?uerlichem Gewohnheitsrecht der übernahmswert nach dem Wohlbestehenswert berechnet wird; diese Frage wird bejaht.  相似文献   
152.
153.
154.
155.
156.
He also serves as a Senior Fellow at the Hudson Institute. His books include Social Science Theory: Structure and Application, The Broken Apple: New York City in the 1980s,and Military Doctrine and the American Character: Reflections on Airland Battle,published by Transaction.  相似文献   
157.
Consumption of amphetamine derivatives has considerably increased in Germany since the early nineties. Again and again intoxications with lethal outcome have also been reported, especially after physical activities such as intensive dancing. The authors present a case of an obviously suicidal intoxication of a 21-year-old man who was found dead with marked cuts on the right forearm. Toxicological tests showed in particular 3, 4-methylene-dioxymethamphetamine (MDMA). The results of the hair analysis revealed chronic consumption, but no cellular liver damage could be demonstrated. When examining the body fluids and organs, the highest concentrations by far were measured in the lungs (36.6 mg/kg), the liver (29.7 mg/kg) and the brain (29.1 mg/kg). The concentration in heart blood amounted to 10.8 mg/kg and was thus markedly higher than in peripheral blood (7.2 mg/kg). In the muscles concentrations ranged between 14.3 mg/kg and 20.2 mg/kg. On the basis of these concentrations and the available pharmacokinetic data the amount of MDMA probably consumed is assessed. It is demonstrated that for this assessment the concentrations in the muscular system are of special importance, as redistribution of highly lipophilic substances from the surrounding tissue is possible also in peripheral blood.  相似文献   
158.
Der Aufsatz untersucht den Wandel der Subventionsausgaben der OECD‐Länder in den vergangenen 25 Jahren. Diese Ausgaben sind einerseits in fast allen Staaten der OECD‐Welt erheblich zurückgegangen, andererseits kam es zu einer starken Angleichung der Ausgabenniveaus. Die Analyse der Determinanten der nationalen Ausgabenniveaus und ihrer Veränderung zeigt einen Status quo‐Bias eines hohen institutionellen Pluralismus, während Parteien‐ und Interessengruppeneffekte seit den 1990er Jahren an Bedeutung verlieren. Sozioökonomische Problemlagen tragen ebenfalls nur in begrenztem Umfang zur Erklärung der internationalen Differenzen der Subventionsausgaben bei. Ebenso können die Europäische Integration und die Globalisierung für den Niedergang staatlicher Subventionsausgaben nicht unmittelbar verantwortlich gemacht werden.  相似文献   
159.
One of the few efforts to link systemic and organizational determinants of party strategies is provided by what John May dubbed the 'law of curvilinear disparity'. According to this law, voters, party activists and leaders have necessarily divergent political ideologies. These systematic differences are attributable to the activists' motivations and the constraints of party competition. This paper argues that the law is empirically valid only under distinctive behavioural, organizational and institutional conditions, which are not specified in its general formulation. Thus, the law is only a special case in a broader theory reconstructing the interaction between constituencies, intra-party politics and party competition. This alternative theory is partially tested with survey data from party activists in the Belgian ecology parties Agalev and Ecolo.  相似文献   
160.
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号