首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
文章检索
  按 检索   检索词:      
出版年份:   被引次数:   他引次数: 提示:输入*表示无穷大
  收费全文   10185篇
  免费   110篇
各国政治   596篇
工人农民   282篇
世界政治   610篇
外交国际关系   498篇
法律   6225篇
中国共产党   1篇
中国政治   30篇
政治理论   1957篇
综合类   96篇
  2020年   104篇
  2019年   128篇
  2018年   199篇
  2017年   204篇
  2016年   231篇
  2015年   226篇
  2014年   232篇
  2013年   1245篇
  2012年   383篇
  2011年   337篇
  2010年   281篇
  2009年   294篇
  2008年   322篇
  2007年   331篇
  2006年   289篇
  2005年   261篇
  2004年   230篇
  2003年   197篇
  2002年   223篇
  2001年   403篇
  2000年   314篇
  1999年   241篇
  1998年   95篇
  1997年   114篇
  1996年   98篇
  1995年   95篇
  1994年   101篇
  1993年   89篇
  1992年   172篇
  1991年   183篇
  1990年   165篇
  1989年   188篇
  1988年   155篇
  1987年   156篇
  1986年   179篇
  1985年   136篇
  1984年   138篇
  1983年   141篇
  1982年   96篇
  1981年   86篇
  1980年   65篇
  1979年   124篇
  1978年   76篇
  1977年   69篇
  1976年   56篇
  1975年   72篇
  1974年   85篇
  1973年   82篇
  1972年   69篇
  1971年   63篇
排序方式: 共有10000条查询结果,搜索用时 0 毫秒
211.
This Article begins in Part I with a doctrinal evaluation of the status of Washington v. Glucksberg ten years after that decision was handed down. Discussion begins with consideration of the Roberts Court's recent decision in Gonzales v. Carhart and then turns to the subject of Justice Kennedy's views in particular on substantive due process. In Part II, the Article goes on to consider whether the Glucksberg test for substantive due process decision making is correct in light of the original meaning of the Fourteenth Amendment.The Article concludes in Parts II and III that Glucksberg is right to confine substantive due process rights recognition to recognition only of those rights that are deeply rooted in history and tradition.  相似文献   
212.
Stöberl 《Juristische Bl?tter》2008,130(5):333-334
Die Verh?ngung einer Zwangsstrafe nach § 5 Abs 1 VVG setzt voraus, dass die Person, gegen die das Zwangsmittel gerichtet ist, überhaupt f?hig ist, einen rechtserheblichen Willen zu bilden, der durch die Verh?ngung des Zwangsmittels beeinflusst werden soll. Ist der Beh?rde die Besachwalterung einer Person für die Vertretung vor Gerichten, Beh?rden, Dienststellen und Sozialversicherungstr?gern, für die Verwaltung von Einkünften, Verm?gen und Verbindlichkeiten sowie für die Vertretung bei Rechtsgesch?ften, die über Gesch?fte des t?glichen Lebens hinausgehen, bekannt, kann sie nicht vertretbar davon ausgehen, dass die betreffende Person f?hig ist, einen rechtserheblichen Willen zu bilden, der durch eine Zwangsstrafe beeinflusst werden kann. Die Auffassung der Beh?rde, der Sachwalter h?tte "aktiv werden müssen und zB am Aufenthaltsort der Berufungswerberin Nachschau nach dem Führerschein halten müssen", übersieht, dass die gegen die Beschwerdeführerin gerichtete Zwangsstrafe – ungeachtet der Zustellung des Bescheides an den Sachwalter – auf eine Willensbeugung der Beschwerdeführerin und nicht auf ein T?tigwerden des Sachwalters gerichtet war.  相似文献   
213.
Abstract:  Poisoning with superwarfarins, like bromadiolone, is a growing public health problem, and the mortality is high. Pharmacokinetic data on bromadiolone in humans are however scarce, and there are no reports following repeated exposures to bromadiolone. We have developed a method for quantification of bromadiolone in whole blood, using liquid chromatography–mass spectrometry (LC-MS). The analytical method is reported. Limit of detection was 0.005 mg/L and limit of quantification was 0.01 mg/L. The concentrations of bromadiolone in whole blood and plasma in serial samples from a 62-year-old woman were measured. The half-life of bromadiolone in blood was estimated to be about 6 days in the initial phase of elimination and about 10–13 days in the terminal phase. The mean plasma/blood ratio of bromadiolone was 1.7 ± 0.6. Stability testing of bromadiolone in whole blood samples after two cycles of freeze and thaw revealed that bromadiolone concentrations decreased.  相似文献   
214.
Nach der Bundesverfassung sind die Mitglieder der Volksanwaltschaft von den drei mandatsstärksten Parteien zu nominieren. Der Beitrag untersucht das Bestellungsverfahren der Volksanwaltschaft, wenn mehr als drei Parteien infolge gleicher Mandatsstärke ein Nominierungsrecht beanspruchen.  相似文献   
215.
Zusammenfassung  Die Novellierung des Gentechnikrechts von April/Mai 2008 l?sst die zivilrechtliche Haftungsnorm des § 36a GenTG unberührt. Mittelbar wird die Haftungslage durch eine Modifizierung der ?ffentlichrechtlichen Vorschriften zur “ohne Gentechnik”-Kennzeichnung jedoch drastisch versch?rft. Dies weckt europa- und verfassungsrechtliche Bedenken und wirft die Frage auf, ob diese Konsequenz vom Gesetzgeber wirklich beabsichtigt war. Der Beitrag untersucht die neue “ohne Gentechnik”-Kennzeichnung, arbeitet ihre haftungsrechtlichen Folgen heraus und zeigt die europa- und verfassungsrechtlichen Bedenken des eklatant versch?rften Haftungsumfangs auf.  相似文献   
216.
217.
Zusammenfassung  Viele l?ndliche Regionen sind mit einer Ausdehnung der Waldfl?chen konfrontiert. Dies wird vor allem dann als problematisch empfunden, wenn die betroffenen R?ume bereits waldreich sind. Zur Steuerung der Waldzunahmedynamik bieten sich verschiedene rechtliche Instrumente an, deren Potenziale derzeit nicht voll ausgesch?pft werden. Weiterentwicklungsm?glichkeiten bestehen insbesondere im Hinblick auf die Normen zur Aufforstungsgenehmigung. Hier ist ein grunds?tzlicher normativer Paradigmenwechsel denkbar. Neureglungen k?nnten aber auch über die Einrichtung einer Experimentiergesetzgebung zun?chst beispielhaft erprobt werden. Der Beitrag entwickelt zudem einen Leitfaden für die Beurteilung einer “erheblichen Beeintr?chtigung des Landschaftsbilds”, einem bisher nicht ausreichend konkretisierten Versagungsgrund für eine Aufforstungsgenehmigung.  相似文献   
218.
There are a number of forensic cases in which the identification of the epithelial cell type from which DNA originated would provide important probative evidence. This study aimed to develop a technique using histological staining of fixed cells to distinguish between skin, buccal and vaginal epithelium. First, 11 different stains were screened on formalin-fixed, wax-embedded cells from five women. Samples were analysed qualitatively by examining staining patterns (colour) and morphology (absence or presence of nuclei). Three of the staining methods – Dane's, Csaba's and Ayoub-Shklar – were successful in distinguishing skin epithelial cells from buccal and vaginal. Second, cells were smeared directly onto slides, fixed with one of five fixatives and stained with one of the three stains mentioned above. Methanol fixation, coupled with the Dane's staining method, specific to keratin, was the only technique that distinguished between all three cell types. Skin cells stained magenta, red and orange and lacked nuclei; buccal cells stained predominantly orange–pink with red nuclei; while vaginal cells stained bright orange with orange nuclei and a blue extracellular hue. This staining pattern in vaginal cells was consistent in samples collected from 50 women aged between 18 and 67. Identification of cell type from unlabelled micrographs by 10 trained observers showed a mean success rate of 95%. The results of this study demonstrate that histological staining may provide forensic scientists with a technique for distinguishing between skin, buccal and vaginal epithelial cells and thus would enable more conclusive analyses when investigating sexual assault cases.  相似文献   
219.
Zusammenfassung  Die genetische Vielfalt ist oft übersehenes Schutzgut des Naturschutzrechts. Sie ist der Grund, warum zunehmend gefordert wird, Anpflanzungen nur mit gebietseigenem Pflanzmaterial durchzuführen. Rechtliche Probleme stellen sich hier an der Schnittstelle von Naturschutz- und Vergaberecht. Soll n?mlich bei der ?ffentlichen Auftragsvergabe zur Anpflanzung von Geh?lzen oder beim Einkauf von Pflanzmaterial nicht gegen vergaberechtliche Vorschriften versto?en werden, bedarf es hinreichender, im Naturschutzrecht verwurzelter Gründe, um ?ffentliche Ausschreibungen ausschlie?lich auf gebietseigenes Pflanzmaterial einzuengen. Diesen naturschutzrechtlichen Verpflichtungen geht der vorliegende Beitrag nach.  相似文献   
220.
Zusammenfassung  Der europ?ische Umweltrechtsgesetzgeber verwirklicht seine umweltpolitischen Ziele in zunehmendem Ma?e durch planerische Instrumente, insbesondere durch die Pflicht der Mitgliedstaaten zur Aufstellung sog. Ma?nahmen- oder Aktionspl?ne. Dabei sollen durch die entsprechenden Planerstellungspflichten vor allem die europarechtlich vorgegebenen Umweltstandards oder -ziele erreicht werden. Eine erste Bestandsaufnahme und Typisierung des Instrumentes der Ma?nahmenplanung legt nahe, dass es sich um eine übergreifende Form der Regelungstechnik handelt. In der Folge werden daher übersektorale Problemkomplexe und m?gliche gemeinsame Umsetzungsfragen erkennbar, die sich auf konzeptionelle Spannungen zum deutschen Umweltrecht, Anforderungen des deutschen Verfassungsrechts und Rechtsschutzfragen beziehen.  相似文献   
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号