全文获取类型
收费全文 | 262篇 |
免费 | 1篇 |
专业分类
各国政治 | 1篇 |
工人农民 | 1篇 |
世界政治 | 4篇 |
外交国际关系 | 5篇 |
法律 | 171篇 |
中国共产党 | 16篇 |
中国政治 | 13篇 |
政治理论 | 12篇 |
综合类 | 40篇 |
出版年
2021年 | 1篇 |
2020年 | 2篇 |
2019年 | 4篇 |
2018年 | 2篇 |
2017年 | 5篇 |
2016年 | 2篇 |
2015年 | 1篇 |
2014年 | 1篇 |
2013年 | 8篇 |
2012年 | 7篇 |
2011年 | 6篇 |
2010年 | 11篇 |
2009年 | 41篇 |
2008年 | 97篇 |
2007年 | 62篇 |
2006年 | 2篇 |
2005年 | 3篇 |
2004年 | 4篇 |
2003年 | 1篇 |
2002年 | 1篇 |
1998年 | 1篇 |
1996年 | 1篇 |
排序方式: 共有263条查询结果,搜索用时 0 毫秒
101.
Gottfried Call 《wohnrechtliche bl?tter: wobl》2007,20(5):143-145
Ein Rechnungslegungsanspruch ist im besonderen Au?erstreitverfahren gem § 52 Abs 1 Z 6 auch gegen den WE-Verwalter durchzusetzen,
dessen Verwaltungsvertrag nach § 21 WEG 2002 bereits aufgel?st ist. Auch vor dem 1. 7. 2002 f?llig gewordene Rechnungslegungsansprüche
verj?hren nach § 56 Abs 10 WEG 2002 in 3 Jahren, beginnend mit diesem Zeitpunkt. Zum intertemporalen Recht der inhaltlichen
überprüfung von "richtigen" Abrechnungen im WE, die vor dem 1. 1. 2000 (= diesbezügliches Inkrafttreten gem Art IX Z 1 der
WRN 1999) gelegt worden sind. Den WE-Verwalter trifft die Rechnungslegungspflicht nur gegenüber den in der ma?geblichen Abrechnungsperiode
verbücherten einzelnen Wohnungseigentümern. Ein Wohnungseigentümer kann den Rechnungslegungsanspruch als mit dem dinglichen
WE verbundenes akzessorisches, aber nicht h?chstpers?nliches Recht im Kaufvertrag auf seinen Einzelrechtsnachfolger übertragen,
ihm aber davon losgel?st nicht abtreten, da dieser Anspruch prim?r nicht aus der schuldrechtlichen Beziehung des Wohnungseigentümers
zum WE-Verwalter resultiert. Durch die kaufvertragliche (= Titelgesch?ft) übertragung kann der neue verbücherte Wohnungseigentümer
auch die au?erstreitrichterliche Prüfung von Abrechnungen für Zeitr?ume vor Einverleibung seines WE beantragen. 相似文献
102.
Peter Garai 《wohnrechtliche bl?tter: wobl》2009,22(1):6-11
Seit 1982 erlangt die Frage, ob eine der gemeinsamen Benutzung dienende Anlage, wie eine zentrale W?rmeversorgungsanlage,
ein Aufzug, eine mit Ger?ten ausgestattete Waschküche, eine Sauna, ein Schwimmbad aber auch eine technisch ausgestattete Garage
denn doch keine Gemeinschaftsanlage sein kann, Bedeutung. Nur wenn es sich um eine Gemeinschaftsanlage handelt, hat der Liegenschaftseigentümer
deren Erhaltungskosten zu tragen. Anderenfalls die Nutzer, wenn sie weiterhin nutzen wollen. Denn der Liegenschaftseigentümer
kann zur Aufrechterhaltung des Betriebes, wenn es sich um keine Gemeinschaftsanlage handelt, seit 1982 gegen seinen Willen
auch nicht verpflichtet werden. Ein Zinsminderungsanspruch bringt dem auf die Benutzung Angewiesenen wenig. 相似文献
103.
Riss 《wohnrechtliche bl?tter: wobl》2009,22(5):161-163
Für den Fall der Eigentumsfreiheitsklage sieht sich der fünfte Senat nicht veranlasst, von der in den E 10 Ob 53/08d und 3
Ob 144/08k sowie in der Lehre vertretenen Linie, Ansprüche wegen eigenm?chtiger Ver?nderung der bisherigen Benützungsverh?ltnisse
durch einzelne Miteigentümer als rechtswidrigen Eingriff in die Anteilsrechte der anderen nicht § 838a ABGB zu unterstellen,
sondern dem streitigen Verfahren vorzubehalten, abzugehen. 相似文献
104.
105.
张蔚萍 《江南社会学院学报》2009,11(1)
科学发展观在十七大报告中具有极其重要的地位。深刻认识新形势下学习实践科学发展观的重大意义,全面理解科学发展观的科学内涵和精神实质,紧紧抓住其核心问题和根本要求,在实践和落实上狠下功夫,以推动经济社会又好又快发展。 相似文献
106.
WEI Fapu GUAN Xing 《中共铜仁地委党校学报》2008,(1)
十七大报告在党的建设方面提出了许多新的理论和举措,特别是在思想建设、组织建设、作风建设三个方面表现的十分明显。重视加强制度建设也是十七大报告的一大特色。把这些方针认真落实和贯彻,无疑有利于促进党的建设。 相似文献
107.
Riss 《wohnrechtliche bl?tter: wobl》2009,22(3):88-89
Die Bestimmungen des § 28 Au?StrG über das Ruhen sind im Grundbuchsverfahren nicht anzuwenden. Dies ergibt sich einerseits aus dem Zwischenerledigungsverbot des § 95 GBG, vor allem aber aus dem typischen Fehlen eines kontradiktorischen Interessengegensatzes zwischen den Parteien. Im Verfahren über die Anmerkung der Klage nach § 27 Abs 2 WEG 2002 ist somit ein Ruhen ausgeschlossen. Zufolge § 12 Abs 2 WEG 2002 k?nnen mehrere Erben nach dem Tod des Wohnungseigentümers das WE nicht gem ihren Erbquoten aufteilen, es sei denn, es gibt nur zwei Erben, denen jeweils eine Quote von 50% zukommt. 相似文献
108.
109.
梁锋 《福建省社会主义学院学报》2008,(2):20-23
党的十七大在新的历史起点提出“全面落实依法治国基本方略,加快建设社会主义法治国家”的治国理念,标志着中国民主法治的深化,更是党日臻成熟的执政能力的体现。同时,依法治国方略在确立法治理念、坚持依法执政、完善法律体系、推进依法行政、保障司法公正、加强严格执法、建设法治社会等各个方面都提出具体要求。本文结合学习十七大精神,分析全面落实依法治国基本方略的重要性及其内涵,研究全面落实依法治国基本方略。 相似文献
110.
聂党生 《天津市工会管理干部学院学报》2008,16(1):1-2
党的十七大报告是我党在新时期、新阶段的政治宣言,也是工会工作的总纲。保证以党的十七大精神指导做好工会工作,关键是要全面准确学习、把握十七大精神,把充分发挥工人阶级的主力军作用与维护好广大职工群众的合法权益有机结合起来,全面构建和谐稳定的劳动关系,有力地服务于党和国家的工作大局。 相似文献