首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
文章检索
  按 检索   检索词:      
出版年份:   被引次数:   他引次数: 提示:输入*表示无穷大
  收费全文   867篇
  免费   68篇
各国政治   14篇
工人农民   5篇
世界政治   15篇
外交国际关系   68篇
法律   636篇
中国共产党   7篇
中国政治   9篇
政治理论   99篇
综合类   82篇
  2024年   4篇
  2023年   11篇
  2022年   8篇
  2021年   18篇
  2020年   43篇
  2019年   37篇
  2018年   34篇
  2017年   23篇
  2016年   22篇
  2015年   24篇
  2014年   46篇
  2013年   33篇
  2012年   32篇
  2011年   34篇
  2010年   38篇
  2009年   77篇
  2008年   113篇
  2007年   130篇
  2006年   63篇
  2005年   15篇
  2004年   21篇
  2003年   13篇
  2002年   15篇
  2001年   15篇
  2000年   15篇
  1999年   8篇
  1998年   5篇
  1997年   3篇
  1996年   3篇
  1995年   1篇
  1994年   2篇
  1992年   5篇
  1991年   1篇
  1990年   2篇
  1989年   7篇
  1986年   3篇
  1985年   3篇
  1984年   4篇
  1983年   1篇
  1982年   2篇
  1981年   1篇
排序方式: 共有935条查询结果,搜索用时 15 毫秒
911.
912.
Victim identification initiatives undertaken in the wake of Mass Fatality Incidents (MFIs) where high-body fragmentation has been sustained are often dependent on DNA typing technologies to complete their mandate. The success of these endeavors is linked to the choice of DNA typing methods and the bioinformatic tools required to make the necessary associations. Several bioinformatic tools were developed to assist with the identification of the victims of the World Trade Center attacks, one of the most complex incidents to date. This report describes one of these tools, the Mass Disaster Kinship Analysis Program (MDKAP), a pair-wise comparison software designed to handle large numbers of complete or partial Short Tandem Repeats (STR) genotypes, and infer identity of, or biological relationships between tested samples. The software performs all functions required to take full advantage of the information content of processed genotypic data sets from large-scale MFIs, including the collapse of victims data sets, remains re-association, virtual genotype generation through gap-filling, parentage trio searching, and a consistency check of reported/inferred biological relationships within families. Although very few WTC victims were genetically related, the software can detect parentage trios from within a victim's genotype data set through a nontriangulated approach that screens all possible parentage trios. All software-inferred relationships from WTC data were confirmed by independent statistical analysis. With a 13 STR loci complement, a fortuitous parentage trio (FPT) involving nonrelated individuals was detected. Additional STR loci would be required to reduce the risk of an FPT going undetected in large-scale MFIs involving related individuals among the victims. Kinship analysis has proven successful in this incident but its continued success in larger scale MFIs is contingent on the use of a sufficient number of STR loci to reduce the risk of undetected FPTs, the use of mtDNA and Y-STRs to confirm parentage and of bioinformatics that can support large-scale comparative genotyping schemes capable of detecting parentage trios from within a group of related victims.  相似文献   
913.
Im Bereich voller Anwendbarkeit des MRG hat der Vermieter für eine Erhaltung des Mietgegenstandes "im jeweils ortsüblichen Standard" zu sorgen. Der vorliegende Beitrag versucht, dem unbestimmten Gesetzesbegriff der Ortsüblichkeit anhand der bisherigen Rechtsprechung Konturen zu verleihen sowie Kriterien für die bisher unklare Abgrenzung zwischen dem dynamischen Erhaltungsbegriff des § 3 MRG und der Verbesserung nach § 4 MRG herauszuarbeiten.  相似文献   
914.
Eine im Geltungsbereich des MRG erfolgte einseitige gesetzliche Erh?hung des vor Inkrafttreten des MRG zul?ssig frei vereinbarten Hauptmietzinses ist nicht dem Fall gleichzuhalten, dass die Wertsicherungsvereinbarung auf den ursprünglich zul?ssig frei vereinbarten Hauptmietzins anzuwenden ist. Vielmehr liegt im Fall einer einseitigen gesetzlichen Erh?hung des Hauptmietzinses (hier aufgrund des Vorliegens des Tatbestandes des § 12 a Abs 3 MRG) eben keine auf ihre Angemessenheit nicht überprüfbare Vereinbarung in einem vor dem 1. 1. 1982 geschlossenen "Altvertrag" vor. Die "Kombination" dahin, dass der im Geltungsbereich des MRG gesetzlich erh?hte nunmehrige angemessene Hauptmietzins aufgrund der ursprünglichen Wertsicherungsvereinbarung unüberprüfbar erh?ht werden kann, also ein überschreiten der Angemessenheitsgrenze des § 16 Abs 1 MRG durch die Anwendung der alten Wertsicherungsvereinbarung nicht geltend gemacht werden kann, würde zu einem unbilligen Ergebnis führen.  相似文献   
915.
Die §§ 351, 352 EO über den Kostenersatz bei Realteilung oder Versteigerung einer gemeinschaftlichen Liegenschaft sind bei (freih?ndigem) Verkauf dieser auch nicht analog anzuwenden. Verfolgt ein Miteigentümer ohne Einbeziehung des anderen Teilhabers, wenn auch im beiderseitigen Interesse, den Verkauf der gemeinschaftlichen Liegenschaft, handelt er als Gesch?ftsführer ohne Auftrag iSd §§ 1035ff ABGB. Schaltet er hiezu einen Makler ein, ist darin keine Gesch?ftsführung "im Notfall" gem § 1036 zu erblicken, sondern vielmehr allenfalls eine – hier verneinte – zum "Nutzen des andern" nach § 1037 ABGB zu dessen "klarem, überwiegenden Vorteil". Dieser hat von einer an der Verkehrsauffassung orientierten objektiven Bewertung auszugehen, die auf alle Interessen des Gesch?ftsherrn Bedacht nimmt, und ist vom Gesch?ftsführer zu beweisen. Im vorliegenden Fall wurden die gemeinschaftlichen Kosten einer Dachreparatur gem § 833 ABGB sowie einer verkehrsüblichen Einschaltung von Verkaufs-Inseraten auch in Printmedien unter den Ersatz nützlicher Aufwendungen subsumiert, den der Gesch?ftsherr dem Gesch?ftsführer zu leisten hat.  相似文献   
916.
Weil Vitrinen keine "sonstigen selbst?ndigen R?umlichkeiten" iSd § 2 Abs 2 WEG 2002 (§ 1 Abs 1 WEG 1975) sind, kann an diesen weder nach dem WEG 1975 noch nach dem WEG 2002 selbst?ndiges, sondern blo? Zubeh?r-WE begründet werden und bestehen. Ist dennoch nach dem WEG 1975 selbst?ndiges WE an Vitrinen im Grundbuch einverleibt worden, wird deshalb nicht die gesamte Begründung von WE an der Liegenschaft nichtig, da eine rechtskonforme, künftige Gestaltung (hier: der Vitrinen als Zubeh?r-WE) keine ge?nderte Summe der Nutzwerte/der Mindestanteile verlangt. Bis zur vertraglichen Gestaltung (= neuer WE-Vertrag samt Verbücherung des Zubeh?r-WE) ist das "WE" an den Vitrinen als schlichtes Miteigentum anzusehen. Zur Richtigstellung der Parteibezeichnung im Zivilprozess.  相似文献   
917.
Das auf § 364 Abs 2 ABGB gestützte Unterlassungsbegehren ist kein Handlungs- sondern ein "Erfolgsverbot": Der Verpflichtete hat dafür zu sorgen, dass sein Nachbar nicht durch Immissionen beeintr?chtigt wird; die Art, wie dies zu geschehen hat, bleibt dem Verpflichteten überlassen. Soweit das Begehren auf sichernde Vorkehrungen gerichtet ist, darf keine bestimmte Einrichtung verlangt werden; die Auswahl der Schutzma?nahmen muss vielmehr dem Bekl überlassen bleiben. Ein dennoch auf bestimmte Vorkehrungen – und sei es auch in Form der Unterlassung der Fortführung eines Betriebs – zielendes Begehren stellt gegenüber dem Begehren auf Unterlassung von Emissionen ein aliud dar, dessen Stattgebung die Bestimmung des § 405 ZPO entgegensteht. Der Standpunkt, die im verwaltungsbeh?rdlichen Verfahren vorgenommene Prüfung und Beurteilung von L?rmimmissionen schlie?e die abermalige Entscheidung derselben Frage durch die Gerichte aus, bedürfte einer eingehenden Prüfung. Gleiches gilt für das Argument, dass es Sache des ?ffentlichen Rechtes sei, festzulegen, in welcher Weise es auf die Interessen des Betroffenen Rücksicht nehme. Eine im Einzelfall gegebene unzureichende Ausgestaltung des beh?rdlichen Verfahrens im Hinblick auf den Rechtsschutz der Nachbarn kann verschiedenste rechtliche Konsequenzen haben, muss aber nicht zwangsl?ufig zum Ergebnis führen, dass jeder einzelne Nachbar das Ergebnis des Verwaltungsverfahrens durch die Geltendmachung eines Unterlassungsanspruchs in Frage stellen kann.  相似文献   
918.
Kürzlich hat der OGH das Eintrittsrecht des homosexuellen Lebensgef?hrten in den Mietvertrag unter Berufung auf die MRK-konform vorzunehmende Auslegung des § 14 Abs 3 MRG grunds?tzlich anerkannt. Der folgende Beitrag setzt sich n?her mit der aktuellen Entscheidung unter Berücksichtigung der Vorjudikatur und des neueren Schrifttums auseinander und bezieht dazu ausführlich Stellung.  相似文献   
919.
Eine – neben Vermietungsanstrengungen unternommene – Suche nach K?ufern führt, wenn in den Vorjahren eine Vermietung erfolgt ist, nicht dazu, dass nicht weiterhin die Vermietungsabsicht im Vordergrund stünde (und somit nicht mehr Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung anzunehmen w?ren und/oder davon auszugehen w?re, dass die Eigentumswohnung nicht mehr der Erzielung von Ums?tzen aus der Vermietung und Verpachtung diene). Bei langen Leerstehungen muss allerdings zur Aufrechterhaltung einer steuerlich anzuerkennenden Vermietungsabsicht eine "deutliche Anpassung der angebotenen Mietkonditionen" vorgenommen werden. Umsatzsteuerrechtlich ist hiebei uU (wenn die Vermietung nicht zu Wohnzwecken erfolgt) auch ma?geblich, ob eine Option zur Steuerpflicht der Vermietung erfolgt.  相似文献   
920.
This study was designed to establish a feature identification method of tool‐mark 2D data. A uniform local binary pattern histogram operator was developed to extract the tool‐mark features, and the random forest algorithm was adopted to identify these. The presented method was used to conduct five groups of experiments with a 2D dataset of known matched and nonmatched tool‐marks made by bolt clippers, cutting pliers, and screwdrivers. The experimental results show that the proposed method achieved a high rate of identification of the tool‐mark samples generated under identical conditions. The proposed method effectively overcomes the disadvantage of unstable illumination of 2D tool‐mark image data and avoids the difficulty in mark inspection caused by manually preset parameters in the existing methods, thus reducing the uncertainty of inspected results.  相似文献   
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号