首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
     检索      


Das soziale Kapital der Schweiz: vergleichende Einschätzungen zu Aspekten des Vertrauens und der sozialen Einbindung
Authors:Markus Freitag
Abstract:Diese Arbeit präsentiert die erste vergleichend angelegte empirische Einschätzung zum Bestand des Sozialkapitals in der Schweiz. Hinsichtlich des zivilgesellschaftlichen Engagements in Vereinen und Freiwilligenorganisationen und gemessen am zwischenmenschlichen Vertrauen ist die Schweiz im internationalen Vergleich keinem Niedergang des sozialen Kapitals ausgesetzt, wie dies etwa für die Vereinigten Staaten konstatiert wird. Hingegen nimmt das Vertrauen in die politischen Institutionen und Akteure des Landes über die Zeit ab. Im internationalen Vergleich rangiert die Schweiz hinsichtlich ihres Bestandes an sozialem Kapital im oberen Mittelfeld. Weiter zeigen die Auswertungen, dass die deutschschweizer Sprachregion einen höheren Sozialkapitalbestand aufweist als die lateinischen Sprachregionen. Ein ressourcenreiches Profil begünstigt zudem den individuellen Erwerb von Sozialvermögen in Form von sozialem Vertrauen oder der Mitgliedschaft in Freiwilligenorganisationen.
Keywords:
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号