首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
文章检索
  按 检索   检索词:      
出版年份:   被引次数:   他引次数: 提示:输入*表示无穷大
  收费全文   2739篇
  免费   16篇
各国政治   127篇
工人农民   40篇
世界政治   73篇
外交国际关系   124篇
法律   1169篇
中国共产党   34篇
中国政治   835篇
政治理论   99篇
综合类   254篇
  2022年   4篇
  2021年   3篇
  2020年   3篇
  2018年   7篇
  2017年   9篇
  2016年   12篇
  2015年   19篇
  2014年   17篇
  2013年   201篇
  2012年   220篇
  2011年   484篇
  2010年   270篇
  2009年   195篇
  2008年   251篇
  2007年   135篇
  2006年   129篇
  2005年   125篇
  2004年   122篇
  2003年   108篇
  2002年   88篇
  2001年   71篇
  2000年   59篇
  1999年   7篇
  1998年   6篇
  1997年   14篇
  1996年   12篇
  1995年   9篇
  1994年   9篇
  1993年   13篇
  1992年   12篇
  1991年   18篇
  1990年   12篇
  1989年   12篇
  1988年   11篇
  1987年   17篇
  1986年   11篇
  1985年   5篇
  1983年   4篇
  1982年   2篇
  1981年   7篇
  1980年   2篇
  1979年   7篇
  1978年   5篇
  1977年   4篇
  1976年   2篇
  1975年   3篇
  1974年   2篇
  1973年   4篇
  1955年   2篇
  1943年   2篇
排序方式: 共有2755条查询结果,搜索用时 15 毫秒
1.
目的:揭示电针治疗在缺血性脑血管疾病中的分子机制。方法:采用原位标记法,研究电针督脉的大椎、百会经穴对缺血性脑损伤的保护作用。凝闭大鼠大脑中动脉致局灶性脑缺血10h后,选择末端脱氧核苷酸转移酶介导dUTP缺口末端标记法(TUNEL)检测神经细胞的凋亡状况,并观察电针对其影响。结果:电针组大脑皮质梗死区内TUNEL染色阳性细胞显减少,与模型组比较,差异有显性意义(P<0.01)。结论:电针可抑制脑缺血后脑内神经细胞凋亡。  相似文献   
2.
3.
2006年,国际格局调整加快,世界热点问题升温,大国协调进一步展开,中国外交硕果累累。2007年,世界将进入深度调整,国际形势总体趋向缓和,但局部紧张可能加剧,尤其是伊朗核问题有可能升级,中国外交则在面对新机遇的同时有可能遭遇更复杂的挑战。鉴此,《现代国际关系》编辑部于2007年1月6日举办“2007年国际大势前瞻”研讨会,特别邀请30多位京内外专家学者在总结、回顾2006年国际形势的基础上,着重对2007年国际形势及中国外交的变化趋势进行前瞻性分析。现将研讨会主要观点辑录如下,以期有助于读者更准确把握国际形势走向。  相似文献   
4.
Mit § 38 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) wurde durch das BNatSchG-NeuRG vom 25. 3. 2002 die Rechtsgrundlage für die Einrichtung geschützter Meeresflächen in der Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) geschaffen 1 . Im Mai 2004 hat der Bundesumweltminister der Europäischen Kommission zehn marine Schutzgebiete zur Aufnahme in das europäische Netz „Natura 2000“ gemeldet, die einen Flächenanteil von 31% der deutschen AWZ umfassen 2 . Der im Zusammenhang mit der Novellierung des BNatSchG in die Seeanlagenverordnung neu eingefügte § 3a See- AnlV ermöglicht die Festlegung besonderer Eignungsgebiete für Windkraftanlagen. Sie wird zur Zeit vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie vorbereitet 3 . Im Rahmen der jüngsten Novellierung des Raumordnungsgesetzes (ROG) durch das Europarechtsanpassungsgesetz Bau (EAG-Bau) ist die Entwicklung einer Raumordnung für die AWZ nunmehr zur Aufgabe des Bundes erklärt worden 4 . Die Entwicklung gebietsbezogener Ordnungsvorstellungen für die AWZ scheint sich in den Prozess der „Terraneisierung“ 5 der Meere einzuordnen, der mit dem Seevölkerrecht zu synchronisieren ist (I.). Ansätze zur räumliche Ordnung der AWZ durch den Bund stellen sich im Weiteren vor dem Hindergrund der bundesstaatlichen Kompetenzordnung als verfassungsrechtliches Problem dar (II). Schließlich wird man auch die Übertragung terrestrischer Leitbilder und Instrumente auf marine Bedingungs- und Wirkungszusammenhänge mit der gebotenen Vorsicht angehen müssen (III.). 1) BGBl. I, S. 1193.2) Vgl. Trittin, Zukunftsaufgabe Naturschutz, Rede auf dem Deutschen Naturschutztag, Potsdam, 25. 5. 2004 (www.bmu.de).3) Soll das von der Bundesregierung für das Jahr 2020 angestrebte Ziel der Installierung einer Kapazität von 20.000 MW erreicht werden, müssten dafür 4000 Anlagen mit je 5 MW-Leistung errichtet werden. Sie würden ca. 2500 km2 Fläche und damit etwa 5% der deutschen AWZ beanspruchen (Deutsches Windenergie Institut, Weiterer Ausbau der Windenergienutzung, 2001, S. 75).4) Vgl. EAG-Bau vom 24. 6. 2004 (BGBl. 2004 I, 1359); vgl. zur Vorgeschichte Buchholz, Territorialplanung zur See, in: Hofmeister/Voss (Hrsg.), Geographie der Küsten und Meere, 1985, S. 153ff.; Erbguth, Raumplanung im Meer—unter besonderer Berücksichtigung des Natur- und Umweltschutzrechts, NuR 1999, 491ff.; Erbguth, Wahrung möglicher Belange der Bundesraumordnung in der Ausschließlichen Wirtschaftszone der Bundesrepublik Deutschland, Rechtsgutachten im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Wohnungswesen, 2002; Rat von Sachverständigen für Umweltfragen (SRU), Windenergienutzung auf See, Stellungnahme 2003, S. 15ff. sowie Sondergutachten „Meeresumweltschutz in Nord- und Ostsee“ (BT-Drs. 15/2626, Tz 422ff.); Koch, Meeresumweltschutz für Nord- und Ostsee, NordÖR 2004, 211ff.5) Graf Vitzthum, Raum, Umwelt und Wirtschaft im Völkerrecht, in: ders., Völkerrecht, 2001, Rdnr. 58.  相似文献   
5.
从联合国《禁止酷刑和其他残忍、不人道或有辱人格的待遇或处罚公约》中的酷刑定义入手,对酷刑的性质进行了深入挖掘,得出了三点结论,即酷刑是一种严重侵犯人权的行为、酷刑是一种滥用国家权力的行为、现代酷刑是一种犯罪。作者希望通过对酷刑性质的挖掘,加深对酷刑行为的理解,促进反酷刑目的的实现。  相似文献   
6.
近年,我国媒体披露了一系列震惊全国的刑事冤案,这些冤案在罪刑分布、被告人的社会构成、律师辩护、侦破方式、空间分布以及得以纠正的原因方面都呈现出惊人的规律性。导致冤案出现的原因非常复杂,刑讯逼供、违法取证、忽视科技手段的运用、对无罪证据视而不见、轻视律师辩护、有罪推定是导致冤案出现的最主要原因。冤案所反映的片面追求破案率、检察机关和法院办案时难以保持独立、对案件的处理过分迁就社会舆论和被害人压力、公检法三机关过分重视相互配合而轻视相互制约、司法经费不足、对错案责任的规定过于严格等问题值得深刻反思和检讨。  相似文献   
7.
Das deutsche Bodenschutzrecht ist angesichts seines geringen Anwendungsbereiches sowie seiner sehr lückenhaften und zudem vollzugsunfreundlichen Konkretisierung in Grenzwerten h?ufig wenig effektiv. Diese These verfolgt der vorliegende Beitrag anhand eines besonders wesentlichen, in der politischen, juristischen und naturwissenschaftlichen Debatte bisher kaum beachteten gesundheits- und umweltrelevanten Faktors: der düngungsbedingten Belastung von B?den durch Uraneintr?ge. Dies verhilft zugleich zu einer n?heren Bestimmung der konkurrierenden Anwendungsbereiche verschiedener Umweltgesetze.  相似文献   
8.
何学军 《政法学刊》2002,19(3):26-29
从哲学理论上讲,客体就是行为作用、行为指向的对象,而作为法律关系内容的社会关系不过是为法律所刻意确认并加以调整,由一定的法律行为所引起的产物,这种社会关系本身不可能被行为所直接指向而成为行为客体。在传统的刑法理论中,刑法上的客体被仅仅局限为犯罪的客体,而在几乎所有现行刑法学教科书中,均把犯罪客体说成是犯罪行为侵犯的社会关系,这一违反哲学原理和法学原理的犯罪客体概念,本身包含着逻辑错误和定性错误。犯罪客体就是被犯罪行为直接侵害指向的人或物。  相似文献   
9.
10.
关于做好新生代华侨华人工作的调查和思考   总被引:1,自引:0,他引:1  
新生代华侨华人迅速崛起并呈现显著特点,海外统战工作就此进行新的探索,取得成效。要认清形势,提高对新生代华侨华人工作重要性和紧迫性的认识,依托载体,扩大宣传,推进华文教育,维护正当权益,促进华侨华人资源可持续增长。  相似文献   
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号