首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
相似文献
 共查询到20条相似文献,搜索用时 125 毫秒
1.
宋健飞 《德国研究》2001,16(4):47-49
2 0 0 1年被欧盟和欧洲理事会一致定为欧洲语言年 ,旨在促进欧洲公民学习掌握多种语言 ,以利欧盟内部机构的顺利运转和欧洲一体化的进一步深入、扩大。德语是欧洲最大的母语之一 ,欧盟 1/ 3的公民可以通过德语相互沟通。随着欧盟的东扩 ,德语在欧洲范围内的作用将日益明显 ,其地位之重要亦将为人所瞩目。  相似文献   

2.
德国的欧盟语言政策:从边缘化到重视   总被引:3,自引:0,他引:3  
伍慧萍 《德国研究》2003,18(2):31-37
本文追溯了德国政府对于德语在欧盟机构的地位问题从边缘化到重视的历史演变过程 ,揭示了德国政府对外语言政策方面的价值观转变动因 ,通过翔实的事实印证了德国为提升德语在欧盟机构中的地位所做的工作 ,分析了这些努力带来的效果 ,并阐述了笔者对于欧盟语言机制模式的看法  相似文献   

3.
欧盟多语政策与欧洲文化多样共存   总被引:2,自引:0,他引:2  
提起欧盟多语政策,人们自然想起欧盟的多官方语言机制。该机制起源于1957年欧共体成立时,当时的四种官方语言(法语、德语、意大利语、荷兰语)被赋予平等的政治地位。欧盟在2004年东扩以前,成员国有15个,官方或工作语言有11种,分别为丹麦语、德语、英语、芬兰语、法语、希腊语、意大利语、荷兰语、葡萄牙语、瑞典语和西班牙语。  相似文献   

4.
谢宁 《德国研究》2010,25(4):70-75
奥地利德语是欧洲德语区的重要组成部分之一。由于与德国接近的地缘因素,它与德国德语既有共性,也有差异。但总的来看,奥地利德语仍然属于德语语言的民族性变体,而不是独立于德语的所谓"奥地利语"。它与德国德语、瑞士德语构成德语语言的三大变体形式。奥地利德语和德国德语的差异主要存在于语法和词汇两个方面,这种差异是德语语言在德国和奥地利两国的民族性变体差异,并不能将其视为错误。  相似文献   

5.
来炯 《德国研究》2007,22(2):72-77
本文从语言学的基本观点出发,考察近年来德语语言中女性歧视现象的消除和改变,捕捉现代德语在这一方面的变化和发展趋势,并探讨这些变化给人们日常交际带来的结果和影响.  相似文献   

6.
德语教学的辅助形式──同济大学外语教学电台德语广播郑春荣同济大学的德语教学除了课堂教学之外,有着众多的补充形式,例如:语音室教学、录像课、德语电影、德语的学生报和大学德语电台。在这些辅助手段中,德语教学电台尤其在锻炼学生的德语听说能力上有着明显的效果...  相似文献   

7.
英语词汇在德语中的应用郭鼎生时代在前进,语言在发展。由于现代工业的急剧发展,各国的经济、文化、思想交流更趋频繁,各种语言相互影响增强,英语明显地影响了德语。英语大致以下述三种语育结构形式使用在当代德语中:(一)英语完全代替德语(Nullsubstit...  相似文献   

8.
严莹 《德国研究》2007,22(3):61-65
如今德语中的英语现象比比皆是.本文从当今德语(侧重于大众语言)中的英语现象出发,着重从历史、社会、文化的角度来阐释这一现象,并介绍德国社会各界对这一现象不同的看法,同时介绍德国语言协会的一些相关举措,希望对国内的德语学习者以及德语教学中处理英语外来词方面起到一定的参考作用.  相似文献   

9.
夏正标  沈勤 《德国研究》2001,16(4):50-56
本文主要以德语成语为对象 ,探索如何更好地理解德语成语。试图通过德语成语表现形式与读者之间的桥梁———文化背景信息 ,去发掘一些德语成语的文化价值。本文提供获取德语成语文化背景信息的三大途径 :成语的来源 ,成语的用词 ,成语的结构 ,具体分述德语成语来源的各个方面 ,用词的象征意义和特殊手法 ,以及结构上的固定词偶。  相似文献   

10.
大学德语界的一次盛会──“东亚地区大学德语教学研讨会”在同济大学召开根据高等学校大学外语教学指导委员会德语组的决定,经国家教委批准,"东亚地区大学德语教学研讨会"于1994年5月12日至5月16日在同济大学举行。来自我国及德国、蒙古、越南、芬兰、约旦...  相似文献   

11.
张雨露 《德国研究》2007,22(1):37-42
随着德国人口老龄化问题的日益突出,人口发展面临着巨大的挑战,而促进家庭和谐发展对于解决这个问题举足轻重.本文主要分析了德国的家庭现状,介绍了政府的家庭政策并对争论的焦点以及目前家庭政策中的利弊进行了评析.  相似文献   

12.
13.
Das Konzept des ?Multikulturalismus“ erscheint zur Analyse von Gegenwartsgesellschaften ebenso wegweisend wie diffus, was nicht zuletzt auf die Uneindeutigkeit des Kulturbegriffs zurückzuführen ist. Es werden zunächst die Konnotationen des Kulturbegriffs in den beiden avanciertesten sozialphilosophisch ausgerichteten Theorien des Multikulturalismus bei Charles Taylor und Will Kymlicka herausgearbeitet. Beide Theoretiker erweisen sich als Repräsentanten eines ?homogenitätsorientierten“ Multikulturalismusmodells kultureller Gemeinschaften. Es zeigt sich, dass dieses Kulturverständnis im totalitätsorientierten Kulturbegriff der Tradition Herders wurzelt, dem ein neuerer bedeutungsorientierter Kulturbegriff entgegengestellt werden kann, welcher die Identifikation von Wissensordnungen mit Gemeinschaften aufgibt. Damit kann ein alternatives Modell des Multikulturalismus formuliert werden, das auf dem Konzept ?kultureller Interferenzen“, das heißt der simultanen Wirksamkeit unterschiedlicher ?background languages“ in Kollektiven basiert, und das zwischen der Struktur impliziter Wissensvorräte und den Selbstbeschreibungsdiskursen von Kollektiven differenziert.  相似文献   

14.
Der Beitrag diskutiert die Frage, warum Betriebsräte in Unternehmen mit ähnlicher rechtlicher, ökonomischer oder organisatorischer Struktur in jeweils unterschiedlichem Ausmaß an den Entscheidungen ihrer Geschäftsleitungen beteiligt sind. Im Anschluss an eine kritische Diskussion der motivationalen Basisannahmen des Mitbestimmungshandelns wird behauptet, dass Gerechtigkeitseinstellungen zur Formierung und zur Legitimation von Interessen gegenüber der Verteilung von Gütern und Lasten im Unternehmen beitragen. Je nachdem, in welcher Konstellation ergebnis- und ordnungsbezogene Gerechtigkeitseinstellungen von einer Belegschaft vertreten werden, ergibt sich eine andere Machtposition des Betriebsrats und somit ein anderer Wirkungsgrad der Mitbestimmung im jeweiligen Unternehmen. Inwiefern die postulierten Zusammenhänge empirisch Bestand haben, wird unter Rückgriff auf Daten aus einer Beschäftigtenbefragung untersucht, die 1999 in 21 Unternehmen der deutschen Metallindustrie durchgeführt wurde.  相似文献   

15.
王雅梅 《德国研究》2008,23(3):54-60
在欧盟内部的多级治理体系中,并存着两个层次的区域政策:欧盟区域政策和成员国区域政策。虽然它们干预的范围和对象不同,但二者是密不可分的。从共同体整体利益出发,通过协调欧盟区域政策和成员国区域政策进而有效地发挥其作用,是欧盟的重要任务。然而由于欧盟和成员国在区域政策权限方面一直没有明确的划分,导致二者之间的摩擦和矛盾,欧盟区域政策和措施常常受到来自部分成员国的阻力,这是欧盟区域政策和成员国区域政策协调的核心与特殊困难。欧盟协调共同区域政策和成员国区域政策的途径主要是要求成员国提交详细的地区发展规划和采取措施控制成员国的国家区域援助。在欧洲一体化进程中,欧盟区域政策和成员国区域政策协调效应的发挥还需要欧盟和成员国其他经济政策的协调和配合。  相似文献   

16.
刘跃斌 《德国研究》2006,21(3):17-19
2004年5月1日欧盟吸收10个中东欧和地中海国家入盟,成员国的数量增加到了25个。由于扩大后的欧盟新老成员国之间的经济差距较大,欧盟的财政预算分配遇到了从未有过的困难。欧盟财政法规体系也在一体化进程中显得比较滞后。本文试图从完善欧盟财政预算分配决策机制、分配的基本原则和监管制度多方面分析有关欧盟财政体制未来的改革方案。  相似文献   

17.
Die französische Soziologie der 70er Jahre gab sich kritisch, stieß damit aber weder im moralischen Sinne noch im Sinne der Gerechtigkeit auf großes Interesse. Im Gegensatz dazu betonte die pragmatische Soziologie der 80er Jahre das absichtsvolle Handeln der Individuen und nahm die moralischen Motive, die sie für sich in Anspruch nahmen, sehr ernst. Sie hat dabei jedoch sehr oft die kritische Sichtweise aufgegeben. In ?Le nouvel esprit du capitalisme“ haben wir versucht, einen Rahmen zu konstruieren, der es ermöglicht, die Kernpunkte einer kritischen mit denen der pragmatischen Soziologie zu verbinden, und dazu das Programm einer Soziologie der Rolle der Kritik im sozialen Leben entwickelt. Um zu verstehen, wie ein neuer ?Geist des Kapitalismus“ in den letzten dreißig Jahren entstehen konnte, muss man in der Zeit um 1968 ansetzen, einer Phase, die durch ein hohes Niveau der Kritik gekennzeichnet war. Der Kapitalismus hat zunächst — ohne Erfolg — versucht, dieser Krise auf dem Gebiet der sozialen Gerechtigkeit zu begegnen, um dann große Teile einer neuen Form der Kritik zu verinnerlichen, die Ende der 60er Jahre entwickelt wurde und die sich auf Forderungen nach Autonomie, Authentizität und Kreativität konzentrierte. Die Anpassung des Kapitalismus an diese Form künstlerischer Kritik, wie wir sie bezeichnen, hat zu seiner Wiederbelebung beigetragen. Zusammenfassend entwickeln wir ein Modell normativen Wandels, das auf dem Begriff der Bewährungsprobe und dem des Wechsels zwischen Regimen der Verlagerung und Kategorisierung gründet.  相似文献   

18.
Ein zentrales Deutungsangebot angesichts gegenwärtiger — vor allem sozioökonomischer — Wandlungsprozesse ist das Konzept der Informations- und Wissensgesellschaft, das einen signifikanten Bruch mit den Verhältnissen der Industriegesellschaft markieren soll. Wenn sich in diesem Sinne die Konturen eines neuartigen Gesellschaftstyps abzeichnen, so stellt sich die Frage, welche Bedeutung dieser Wandel für die soziale Ungleichheit als einem grundlegenden sozialwissenschaftlichen Forschungsbereich hat. Anhand der einschlägigen Ansätze von Peter Drucker, Daniel Bell und Manuel Castells geht der vorliegende Beitrag dieser Frage nach. Es soll geklärt werden, welche Perspektiven die drei Autoren für die Entwicklung sozialer Ungleichheit aufzeigen und inwieweit sich neue Impulse für die soziale Ungleichheitsforschung ergeben.  相似文献   

19.
德国经济基本面评析:制度与运行   总被引:3,自引:0,他引:3  
朱乃新 《德国研究》2006,21(1):10-14
目前德国经济格局的基本特点是低增长与高失业并存。这个问题由来已久,其成因既来自经济全球化和欧洲一体化的外部挑战,也产生于德国经济基本面制度改革滞后与运行机制摩擦加剧。问题的最终解决在于通过思想创新和制度改革,发挥德国社会市场经济制度应有的优势,切实解决当前的突出问题,从制度和运行两个层面改善经济基本面。  相似文献   

20.
德国能源问题及能源政策探析   总被引:2,自引:0,他引:2  
陈海嵩 《德国研究》2009,24(1):9-16
德国目前面临的能源问题主要有能源过分依赖进口、传统煤炭发电能力有待更新、可再生能源利用和核能替代问题。20世纪70年代后,德国开始形成国家能源政策体系和独具特色的“能源峰会”协商机制,为德国能源治理提供了重要的社会和政治基础。同时,德国注重用法律手段确认、规范、指引能源政策和能源产业的发展,建立了较为完善的能源法律体系,为能源政策的实施提供了良好的保障。  相似文献   

设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号